Zunächst ein ganz offenes Wort:
Im Jahre 2023 wurde ich ohne wirklichen Grund in einer Privaten Klinik in Santa Cruz - Bolivien mit der Begründung operiert, meine Gallenblase sei voller Steine. Das konnte nicht sein, da mein Hausarzt wenige Wochen zuvor eine Sonografie durchführte und keinerlei Gallensteine feststellte. Die Fluggesellschaft lehnte meine Beförderung ab und man machte mir Angst, dass bei meinen Touren in entlegene Regionen, vielleicht die Gallenblase platzen könne. Ich lies mich dann operieren und man entfernte die Gallenblase. Die Folgen: Durchfälle, Pankreas-Insuffizienz, Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme > 25 kg, Abgeschlagenheit, Depressionen und kaum noch arbeitsfähig. 2 Krankenhausaufenthalte, Herzrhythmusstörungen und dramatische Niereninsuffizienz.
Als mein Arzt alles versucht hatte, entschied ich, wie schon 6x zuvor, eine Ayurveda-Kur in Sri Lanka aufzusuchen. Nach 12 Tagen ging es mir erheblich besser und jetzt, da ich diese Zeilen schreibe, schlafe ich gut, habe kaum noch Durchfälle und fühle mich wohl, wie schon seit 20 Jahren nicht mehr!
Ich kenne die Vorurteile gegen Ayurveda. Diese mehr als 6.000 Jahre alte Medizinwissenschaft besteht eben nicht nur aus Ölmassagen, sondern fordert die ganze Mitarbeit und Bereitschaft des Menschen! Ernährung (auch Fleisch), bestimmte Heilkräuter als heilkundliche Medikamente, Massage der Akupunkturpunkten, Akupunktur, Cupping (Schröpftherapie), ausführliche Beratung durch den Arzt (der Schulmedizin und zusätzlich 8 Jahre Ayurvedische Medizin studierte. (2 Stunden Anamnese, täglich 30 Minuten Arztgespräche), Yoga, Tai-Chi-Chi Gong, Meditation, Atemtechniken.
Und das ist meine Schlussfolgerung: Schulmedizin und Komplementärmedizin KÖNNEN sich gegenseitig ergänzen. Heilkunde kann man nicht in einer Heilpraktiker-Ausbildung erlernen, sondern erfordert Jahrzehnte-langes Studium und Spezialisierung. Wir bieten heute die ganze Bandbreite bewährter Heilkundlicher Handlungsansätze; Europäische Heilkunde, TCM, Ayurvedam Tibetische Medizin, Amazonas-Medizin und vieles mehr. Lassen Sie sich von uns beraten! Und seien Sie kritisch! Wir vermitteln erfolgreiche-, weil erprobte Therapeuten.
Unter Komplementärmedizin wird ein breites Spektrum von Disziplinen und Behandlungsmethoden zusammengefasst,
die auf anderen Modellen der Entstehung von Krankheiten und deren Behandlung basieren als jene der Schulmedizin oder der flüchtigen Alternativmedizin.
„Complementary and Alternative Medicine" – CAM“, Ganzheitsmedizin, Integrative Medizin, Naturheilkunde, traditionelle Medizin (z.B. chinesische, europäische oder tibetische) sind verwandte Überbegriffe, die Heilmethoden oder diagnostische Konzepte bezeichnen.
Die Palette umfasst völlig unterschiedliche Methoden von Akupunktur über Homöopathie und Kneippmedizin bis hin zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Zusammenarbeit mit Heilpraktikern, Schulmedizinern und Hausärzten:
Eine Zusammenarbeit von Schul- und Komplementärmedizinern bietet viele Vorteile. Dabei wird das beste aus beiden Medizinwelten vereint, um Patienten eine umfassende und personalisierte Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.
Diese Partnerschaft kann erheblich zum Patientenwohl beitragen, insbesondere wenn herkömmliche Behandlungsmethoden an ihre Grenzen stoßen. Durch die Kombination beider Ansätze können Patienten Zugang zu neuen, ganzheitlichen und unschädlichen Therapieoptionen erhalten.
Beeindruckende Lebensleistung, überzeugende Lebenserfahrung und anerkannte praktische Führungskompetenz! (Manager-Magazin)
Kardiologie, Zivilisationserkrankungen, Diabetes Typ 2; Komplementär-medizinische Medikamente und schulmedizinische Medikamente in Zusammenarbeit mit ihrem Hausarzt, Traumatologie
Konstitutionstyp, Ernährung, Akupunktur, Cupping (Schröpfen) mit Kräutern, Blutegel, auch Behandlung nach Hildegard von Bingen, TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), Tibetische Medizin, Japanische Medizin (Tao), Shen Men,
Psychologische Lebens- und Krisenberatung
Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers; NLP; Transaktionsanalyse; Focusing, Personal-Coaching; Führungskräfte-Coaching; Hypnose; Beratung und Begleitung von Einsatzkräften, Verhaltenstherapie; Paartherapie, sowie Erlebnispädagogisches Team-Training,
Unterstützung von Führungskräften
·
Förderung der Gesundheit und Entwicklung ihrer Mitarbeiter
· Begleitung belastenden Einsätzen
PERSÖNLICHE ANLIEGEN
• Potentiale erkennen und entwickeln.
· Blockaden überwinden
· Zukunft planen
· Meilensteinplan entwickeln
Lebenskrisen
Persönliche Entwicklung
Was wir nicht behandeln
- Bestätigte Psychiatrische Erkrankungen, in solchen Fällen, wende Dich bitte an einen Psychiater.
Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen
Mitarbeiter wünschen sich Anerkennung, Perpektiven und Sicherheit.
Der Kunde erwartet einen fairen Preis und hohe Qualität.
Der Markt lässt kaum Spielräume.
Es fehlt die Zeit alle Lösungswege zu analysieren.
Der Stress raubt die Motivation nachzudenken – zu planen und den Überblick zu behalten.